EPR registration form Registrierungsformular Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich. Verpackung, Elektrotechnik, Batterien, Baubedarf. EU Verpackungsregister
EPR registration form Registrierungsformular Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich. Verpackung, Elektrotechnik, Batterien, Baubedarf. EU Verpackungsregister
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR)
Anschließend verabschiedete die EU das neue Abfallgesetz, in dem dargelegt wird, wie Hersteller finanzielle und/oder finanzielle und organisatorische Verantwortung für ihre Abfälle übernehmen sollen.
In der EU zielt ein als erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) bekanntes Gesetzgebungskonzept darauf ab, den Herstellern die Kontrolle über den Umgang mit Post-Consumer-Produkten anstelle von Verbrauchern und Gemeinschaften zu übertragen.
Der rechtliche Rahmen für EPR wird durch das Gesetz 22/2011 vom 28. Juli sowie den Königlichen Erlass 110/2015 vom 20. Februar festgelegt
Beginnen Sie mit der EPR-Registrierung
Jetzt registrieren
Wer gilt als verantwortlich?
Hersteller des Produkts.
Wenn das Produkt nicht in der EU hergestellt wird, die Organisation, die das Produkt zum ersten Mal in der EU verkauft.
Das Gleiche wie oben gilt für ein Produkt, das als E-Commerce-Dienstleistung in das Land importiert wird.
Um welche Produkte handelt es sich?
Zu den EPR-Verpflichtungen zählen die folgenden Produkte.
Leichte Verpackung und Papierkarton.
Glasbehälter.
Verpackung landwirtschaftlicher Produkte.
Verpackung von Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln.
Verpackung von Arzneimitteln und abgelaufenen Arzneimitteln.
Batterien und Akkus.
Nicht mehr verwendete Reifen.
Gebrauchte Industrieöle.
Elektro- und Elektronikaltgeräte.
Schwellenwerte
Es gibt keine Schwellenwerte.
Verpflichtungen der Hersteller für EPR
Registrieren Sie sich im öffentlichen Produktherstellerregister, um eine EPR-Nummer zu erhalten.
Schließen Sie eine Vereinbarung mit einer der anerkannten Produzentenverantwortungsorganisationen (Ökobetreiber) ab.
Zahlen Sie regelmäßig Gebühren an den Ökobetreiber entsprechend seinen Tarifen und Abfallmengen (Lizenzgebühr).
Reichen Sie für jedes Produktionsjahr Berichte über die Menge der auf den Markt gebrachten Verpackungen ein.
Bevollmächtigter Vertreter
Ausländische Unternehmen benötigen bevollmächtigte Vertreter, um sich für die EPR-Registrierung in einigen Kategorien zu registrieren, beispielsweise für Elektro- und Elektronikgeräte.
EPR registration
Unlock new markets with EPR registration. Here, you can get registered quickly and easily, and we'll take care of all the paperwork for you.
Register for EPR
Extended Producer Responsibility (EPR) is a new type of environmental policy that places responsibility on the shoulders of the manufacturer to manage the waste caused by the different types of products they market in order to reduce their environmental impact.
In accordance with the EU Extended Producer Responsibility (EPR) Directives, all EU countries have started to introduce strict waste management regulations since the end of 2022. Thus, starting in 2023, producers will be responsible for managing waste from products at the end of their life cycle, and everyone must comply with them or face severe sanctions.
All EU countries have introduced EPR compliance liability for all manufacturers and sellers without a minimum threshold. This means that even if you sell 1 unit of goods, you automatically become obliged to comply with the required standards. Currently, the EPR covers almost all areas of activity, not just packaging.
The EPR registration rate starts from as low as €150 for full registration service!
Full prices here
Packing
What are EPR product categories?
Packaging
Textiles
Furniture
Electrical and Electronic Equipment (EEE)
Batteries
Sports and outdoor activities
Toys
Tires
Have any questions?
Contact us
Who must comply
Legislative acts of all countries stipulate that all producers must comply with these rules. So who is a producer in their meaning?
Producers are defined as companies or individuals who first introduce a product subject to the EPR program in a given country. This can be through domestic production or imports. It is important to understand that being a producer does not necessarily mean being a manufacturer.
Traders, companies, and other persons are recognized as producers subject to the EPR program if:
The product they produce is subject to the requirements of the EPR program in the country where they sell it.
They import a product subject to the EPR program into the country where they sell it.
They sell a product subject to the EPR program in a country where they are not registered.
Essentially, all manufacturers, sellers, distributors, intermediaries, and importers who place a product on the market in a particular country are considered to be producers.
So, according to the rules, everyone is a producer:
Manufacturers
Sellers
Distributors
Intermediaries
Importers
Those who sell goods on the territory of a country.
Get EPR registration in 28 countries
Start now
Share
